Unterstützung

Die Einrichtung einer UNO-Parlamentarierversammlung wird von einem breiten Spektrum von Einzelpersonen und Institutionen aus mehr als 150 Ländern unterstützt.

Die individuelle Unterstützung schließt Politiker, ehemalige UNO-Beamte, herausragende Wissenschaftler, Kulturkreative, Vertreter von zivilgesellschaftlichen Organisationen und viele engagierte Bürger aus allen Lebensbereichen ein.

Die Kampagne wurde bis jetzt insbesondere von über 1.500 amtierenden und ehemaligen Parlamentsmitgliedern aus dem ganzen parteipolitischen Spektrum unterstützt. Die amtierenden Abgeordneten vertreten geschätzte 119 Millionen Menschen. Unter den Unterstützern sind außerdem gegenwärtige und ehemalige Staats- und Regierungschefs, Außenminister, Nobelpreisträger und über 400 Professoren, darunter solche von weltweit führenden Universitäten.

Die Unterstützung durch Institutionen schließt unter anderem zahlreiche Organisationen der Zivilgesellschaft, Parlamente, internationale parlamentarische Versammlungen und parteipolitische Dachverbände ein. Das Pan-Afrikanische Parlament, das Europaparlament und das Lateinamerikanische Parlament haben beispielsweise Resolutionen verabschiedet - ebenso die Sozialistische Internationale, die Liberale Internationale oder der Grüne Weltkongress.

Eine internationale Umfrage, die 2004/5 in 18 Ländern durchgeführt wurde, zeigte eine durchschnittliche Unterstützung von 61% an, während nur 20% dagegen waren.

Stimmen

Die Errichtung einer beratenden Parlamentarischen Versammlung bei den Vereinten Nationen würde die Legitimität der UN stärken und für demokratischen Rückenwind sorgen. So wie der Europarat könnte die Parlamentarische Versammlung das demokratische Gewissen der UN und ein Motor für Wandel sein. 

Mehr

Liliane Maury Pasquier, Schweizer Nationalrätin, Vizepräsidentin der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, 2013

0

Gewählte Abgeordnete

aus 139 Ländern unterstützen die Kampagne (amtierende und ehemalige)

Neueste Unterstützer

Shakeeb Saif, Yemen — Théo Heurtel, Frankreich — Théo Heurtel, Frankreich — Sabine Kohlmann, Zypern — Renate Steck, Deutschland — Nick Arshadi, Deutschland — Geraldine Siles, Bolivien — Lale Andreas, Schweden — Prof Dr MADHU KRISHAN, Indien — Gunnar Widen, Schweden

Unterstützerlisten anzeigen

Unterstützung durch gewählte Abgeordnete