Ich habe persönlich erlebt, dass Parlamentarische Versammlungen effizient arbeiten können, z.B. innerhalb der NATO und der OSZE. Die UNO ist die wichtigste Institution der Welt, in der fast alle Nationen und Völker zusammentreffen und sollte dies auch sein. Die Zeit ist reif dafür, dass die UNO ihre eigene Parlamentarische Versammlung bekommt.
Harry van Bommel, Mitglied des niederländischen Repräsentantenhauses, 2016
Abgeordneter in Island, Vorsitzender des Ausschusses für Verfassung und Kontrolle im Parlament und ehemaliger Innenminister, 2015
In einer globalisierten Welt, in der internationale Großkonzerne unter dem Schutz der stärksten Staaten die Entwicklung dominieren, muss die Demokratie gestärkt werden. Dieses Machtgefüge zeigt sich auch bei den Vereinten Nationen, wo wenige mächtige Staaten ein Vetorecht im Sicherheitsrat haben. Es wird daher Zeit, die UN zu demokratisieren. Eine parlamentarische Versammlung bei den Vereinten Nationen könnte dabei ein zentrales Element sein.
Ögmundur Jónasson, Abgeordneter in Island, Vorsitzender des Ausschusses für Verfassung und Kontrolle im Parlament und ehemaliger Innenminister, 2015
Kanadischer Parlamentsabgeordneter und Schattenminister für Gesundheit der New Democratic Party, 2014
Kooperation auf globaler Ebene ist essenziell und demokratischer Input von Bürgern im Bereich Global Governance unerlässlich. Bei Themen wie dem Klimawandel ist dies kein Luxus, sondern unerlässlich. Dies verdeutlicht eindringlich die Notwendigkeit einer Parlamentarischen Versammlung bei den Vereinten Nationen.
Don Davies, Kanadischer Parlamentsabgeordneter und Schattenminister für Gesundheit der New Democratic Party, 2014
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das globale System zu verbessern und für jede davon viele Initiativen. Aber es gibt nur einen Weg in Richtung einer demokratischen globalen Ordnung: ein Weltparlament. Die Kampagne für eine Parlamentarische Versammlung bei den Vereinten Nationen ist momentan die fortschrittlichste Initiative, die auf dieses Ziel hinarbeitet.
Fernando Iglesias, Mitglied des Rates des World Federalist Movement und President von Democracia Global, Argentinien, 2014
Ohne ein globales Parlament besteht ein Demokratiedefizit, da die Bürger dieser Welt nicht in globale Angelegenheiten involviert sind. Gewählte Abgeordnete würden in einer Parlamentarische Versammlung bei den Vereinten Nationen die globale Bevölkerung repräsentieren, dieser eine Stimme geben und heikle Themen wie Menschenrechtsverletzungen, Bekämpfung von Korruption innerhalb von Regierungen und internationalen Institutionen sowie die Verbreitung demokratischer Rechte auf allen Ebenen thematisieren.
Patricia Schroeder, Ehemalige Abgeordnete im US-amerikanischen Repräsentantenhaus (1973-1997), 2014
Professor der Praktischen Philosophie an der Universität Stockholm und Autor des Buches "Global Democracy: The Case for a World Government", 2014
Die Erderwärmung kann nur durch eine globale Instanz gehandhabt werden. Dies wird passieren, sobald die Konsequenzen deutlich sichtbar werden. Aber wird dies in einer demokratischen Art und Weise geschehen? Ich hoffe es und sehe die Einrichtung einer Parlamentarischen Versammlung bei den Vereinten Nationen als ersten Schritt an, um dies sicherzustellen.
Torbjörn Tannsjö, Professor der Praktischen Philosophie an der Universität Stockholm und Autor des Buches "Global Democracy: The Case for a World Government", 2014
In seiner heutigen Form reflektiert das System der Vereinten Nationen nicht die sich verändernden Dynamiken der neuen Weltordnung. Gemeinschaften und Meinungen von Minderheiten werden weiterhin ignoriert. Es ist essentiell, dass eine Parlamentarische Versammlung bei der UNO geschaffen wird, die die große Vielfalt auf der Erde widerspiegelt. Dies könnte zu besserer Zusammenarbeit zwischen den Regierungen führen und dabei helfen, Themen wie Krieg, Armut, Terrorismus, Drogenhandel usw. auf bessere Art anzugehen.
Kavuri Sambasiva Rao, Dr. Kavuri Sambasiva Rao, Textilminister im Kabinett der Unionsregierung Indiens, 2013
Demokratie ist eine der zentralen Fragen unserer Zeit. Wir dürfen die Welt nicht Entscheidungen überlassen, die nur im Interesse des Großkapitals und der Großmächte sind, aber nicht im Interesse der Bürger der Welt. Eine Parlamentarische Versammlung bei der UNO ist ein erster Schritt hin zu globaler Demokratie. Heutzutage müssen wir für transnationale und globale Demokratie kämpfen, so wie unsere Vorfahren für nationale gekämpft haben.
Gerald Häfner, Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzender von Democracy International, 2013
Das Europäische Parlament könnte als Modell dafür dienen, wie eine UN-Parlamentarierversammlung sich mit der Zeit entwickeln könnte. Was einst als ein beratendes Gremium begann, zusammengesetzt aus nationalen Parlamentariern, ist heute ein direkt gewähltes Legislativorgan, auch wenn die Entwicklung freilich noch voranschreitet. Wir freuen uns, dass das Beispiel des Europäischen Parlaments in den Bemühungen um eine Demokratisierung des UN-Systems und der Global Governance eine Inspiration und Ermutigung darstellt.
Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments, 2013
Wir müssen im Namen der Bürger darauf bestehen, dass internationale Organisationen anstelle von nebulöser Geheimdiplomatie öffentlicher Kontrolle unterliegen. Ich unterstütze die Einrichtung einer Parlamentarischen Versammlung innerhalb des Systems der Vereinten Nationen, um Möglichkeiten für stärkere Partizipation der Öffentlichkeit in den Aktivität der UNO zu schaffen.
Elmar Brok, Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments, 2013